HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Technische Daten
Funkrufname:
Florian Friesland 12-48-1
Fahrzeug:
MAN TGM 13.290 4x4 BL FW
Aufbau:
Magirus AluFire 3
Besatzung:
1/8 (Gruppe)
Baujahr:
2019
Leistung:
213 kW / 290 PS
Zulässiges Gesamtgewicht:
15.500 kg
Tank:
2000L
Sondersignal
- LED-Module Hänsch M-Flash K2 (Fahrerhaus)
- Martin-Horn 2298 GM
- Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
- LED-Module Hänsch M-Flash K 2 (Heck in der Dachblende integriert)
- Heckwarneinrichtung mit 5 Hänsch LED-Modulen Typ Magirus
Beladung (u.a.)
- Hydraulischer Rüstsatz Schere u. Spreizer Firma Weber-Rescue
- Diverse Rettungszylinder
- Spineboard
- Diverse Feuerlöscher
- Drucklüfter
- 4 Atemschutzflaschen Reserve
- 4 Atemschutzgeräte, zwei davon im Mannschaftsraum
- Atemschutznotfalltasche
- Rauchschutzvorhang
- C-Schlauchpaket
- Diverse C-Schlauchtragekörbe
- Notfallrucksack
- Schnellangriffsverteiler mit B-Druckschlauch
- Türöffnungswerkzeug
- Diverse B -und C-Druckschläuche
- Schaummittel
- Hygieneboard
- Stromgenerator
- Verkehrsleitkegel, EuroBlitz-Lampen
- Ölauffangwannen
- Kabeltrommeln
- 1 Schlauchhaspel
- vierteilige Steckleiter
- dreiteilige Schiebleiter
- Diverse Hohlstrahlrohre
- Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Strahlern

1/6






Bilder: Einsatzfahrten_112